Im Sommersemester 2025 bietet das Institut für Ostrecht in Zusammenarbeit mit der Universität Regensburg eine Blockveranstaltung zum ukrainischen Wirtschaftsrecht an. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Zentrums für interdisziplinäre Ukrainestudien „Denkraum Ukraine“ statt.
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden einen fundierten Überblick über zentrale Bereiche des ukrainischen Wirtschaftsrechts zu vermitteln – unter besonderer Berücksichtigung der Kompatibilität mit dem EU-Recht.

Die Vorlesung wird von Antje Himmelreich, wissenschaftliche Referentin des Instituts für ukrainisches Recht, und Dr. Oleksandr Kovalyshyn (Vassyl-Stefanyuk-Vorkarpatenuniversität in Ivano-Frankivs’k (Ukraine)/Universität Regensburg), Gastwissenschaftler aus der Ukraine, gemeinsam durchgeführt. Letzterer bringt seine Expertise insbesondere im englischsprachigen Teil zum ukrainischen Gesellschaftsrecht ein.
Behandelt werden u.a.: rechtliche Rahmenbedingungen für Investitionen in der Ukraine, Vertragsgestaltung, Eigentums- und Sachenrecht, Verbraucherschutz, Immaterialgüterrechte, Grundlagen des Insolvenz- und Arbeitsrechts sowie das ukrainische Gerichtssystem.


Der Kick-off findet am 25. April 2025 von 16:00–16:45 Uhr in den Räumen des Instituts (Landshuter Straße 4, Raum 213) sowie hybrid via Zoom statt. Eine Anmeldung ist über GRIPS oder per E-Mail an möglich. Die Veranstaltung ist auch für externe Zuhörinnen und -hörer offen.