Der Siegeszug der Künstlichen Intellizen (KI) macht auch vor den akademischen Welt keinen Halt mehr. Die Fakultät für Betriebswirtschaft der Wirtschaftuni in Prag (Vysoká škola ekonomická v Praze) hat bereits Konsequenzen gezogen und ab dem kommenden akademischen Jahr Bachelorarbeiten abgeschafft. Andere tschechische Hochschulen hingegen erlauben ausdrücklich den Einsatz, z.B. die TU Liberec (Technická univerzita v Liberci). Gegenüber der Frankfurter Allgemeine Zeitung hat unser wissenschaftlicher Referent für tschechisches und slowakisches Recht Jan Sommerfeld die rechtlichen Hintergründe kommentiert.
Den Artikel von Jochen Zenthöfer, in dem er unseren Mitarbeiter ausführlich zitiert, finden Sie hier (Paywall).
Über das Thema berichten außerdem unter Bezugnahme auf unseren Mitarbeiter das Online-Magazin Golem.de und das t3n Magazin.