Am 3. Juli 2025 besuchte der Regensburger Bundestagsabgeordnete Peter Aumer (CSU) das Institut für Ostrecht (IOR). In einem ausführlichen Gespräch mit der Institutsleitung informierte er sich über die wissenschaftliche Arbeit des IOR und ihre Bedeutung für die deutsche Außenpolitik, Außenwirtschaft und den Wissenschaftsstandort Regensburg.

Zentrales Thema im Gespräch mit IOR-Geschäftsführer Prof. Dr. Dr. hc. Herbert Küpper war die angekündigte Streichung der Bundesförderung durch das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. Das IOR sieht darin eine ernsthafte Gefährdung seiner Arbeit und diskutierte mit MdB Aumer Möglichkeiten, die Kontinuität seiner Tätigkeit langfristig zu sichern.
Das Institut für Ostrecht forscht seit über 65 Jahren zu Rechtsentwicklungen in Mittel-, Ost- und Südosteuropa und berät Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Sein Erhalt ist nicht nur ein regionales, sondern ein bundesweites Anliegen.