Am 3. Juli 2025 informierte sich die Regensburger Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner (SPD) über die Arbeit des Instituts für Ostrecht (IOR). Die promovierte Germanistin und erfahrene Wissenschaftspolitikerin gehört dem Bundestagsausschuss für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung an – bereits in der vorherigen Legislatur war sie dort aktiv.
Im Gespräch mit dem Wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Martin Löhnig und dem Geschäftsführer des Instituts Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Küpper standen die strategische Bedeutung der Forschung des IOR für die deutsche Außenpolitik, Außenwirtschaft und die internationale Wissenschaftskooperation im Mittelpunkt. Besonderes Augenmerk galt der Situation der Bundesförderung: Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz plant derzeit, die institutionelle Förderung des IOR schrittweise auf Null zu setzen. Gemeinsam wurden Perspektiven erörtert, wie die drohende Finanzierungslücke vermieden und die Zukunft des Instituts als zentrale Forschungseinrichtung am Wissenschaftsstandort Regensburg gesichert werden kann.