Russisches Recht im Fokus: Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Küpper gibt Intensivkurs an der Universität Lissabon

Vom 10. bis 14. März 2025 leitet Prof. Dr. Dr. h.c. Herbert Küpper, Geschäftsführer des Instituts für Ostrecht, einen Intensivkurs zum russischen Recht an der juristischen Fakultät der Universität Lissabon. Der Kurs mit dem Titel „Russian Law – The Legal System of a Country at War“ findet auf Englisch statt und beleuchtet die Struktur und Entwicklung des russischen Rechtssystems – mit einem besonderen Fokus auf die Folgen des Krieges.

In fünf Tagen wird Küpper die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch die wichtigsten Bereiche des russischen Rechts führen:

10. März: Russische Rechtsgeschichte
11. März: Fortsetzung der russischen Rechtsgeschichte und russische Rechtskultur
12. März: Öffentliches Recht und Regierungssystem
13. März: Zivil- und Handelsrecht
14. März: Die Auswirkungen des Krieges auf das russische Recht und die Rechtskultur sowie offene Fragen

Prof. Dr. Dr. hc. Küpper wird in Lissabon nicht nur die juristischen Grundlagen des russischen Systems erläutern, sondern auch die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einordnen. Der Kurs richtet sich an Studierende, die ein tieferes Verständnis für das russische Recht und die aktuellen Herausforderungen gewinnen wollen. Die Kooperation zwischen dem Institut für Ostrecht und der Universität Lissabon bietet somit eine seltene Gelegenheit, einen fundierten Einblick in das russische Rechtssystem zu gewinnen.