Aktuell am Institut forschende Gastwissenschaftler:innen aus der Ukraine
Der von Russland seit dem 24. Februar 2022 gegen die Ukraine geführte Angriffskrieg hat eine große Fluchtbewegung ausgelöst. Auch viele ukrainische Wissenschaftler:innen haben ihre Heimat verlassen und sind nach Deutschland geflohen. Für sechs von ihnen hat das Institut für Ostrecht gemeinsam mit der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Regensburg auf der Grundlage einer entsprechenden Kooperationsvereinbarung unter der Federführung von Prof. Dr. Alexander Graser, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Politik, insbesondere europäisches und internationales Recht sowie Rechtsvergleichung, im Frühjahr 2022 über das „Gastforschungsprogramm für geflohene ukrainische Wissenschaftler:innen“ Fördermittel von der VolkswagenStiftung für jeweils einjährige Forschungsstipendien eingeworben. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Forschungstätigkeit in Regensburg fortzusetzen.
Die ukrainischen Gastwissenschaftler:innen forschen am Institut für Ostrecht zu unterschiedlichen Schwerpunkten. Im Mittelpunkt stehen EU- und Völkerrecht, Konfliktlösung, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, insbesondere der Schutz von Menschenrechten und die Umsetzung von Rechtsstaatlichkeit in der öffentlichen Verwaltung, sowie Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht und Rechtsvergleichung.

Anastasiia Antonenko
Doktorandin (PhD-Studentin) am Lehrstuhl für Verwaltungsrecht und -prozess des Juristischen Instituts der Nationalen Taras-Ševčenko-Universität, Kyïv
DAAD-Forschungsstipendium für Doktoranden
Zeitraum: 01.10.2021 bis 31.03.2023
Forschungsthema: „Verwaltungsrechtliche Regelung der Enteignung“
Forschungsschwerpunkte: Verfassungs- und Verwaltungsrecht, inklusive Verwaltungsprozessrecht

Dr. Tetiana Anishchenko
Universität des modernen Wissens; Nationale Universität des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Ukraine, Kyïv/Zaporižžja
Stipendium der VolkswagenStiftung
Zeitraum: 01.06.2022 bis 31.05.2023
Forschungsthema: „Disziplinarische und deliktische Verantwortlichkeit von Staatsbeamten in der Ukraine“
Forschungsschwerpunkte: Verwaltungsrecht, Recht des öffentlichen Diensts, insbesondere Beamtenrecht

Dr. Oleksandr Kovalyshyn, Assoc. Professor
Nationale Akademie der Rechtswissenschaften der Ukraine, Institut für Rechtswissenschaft der Vassyl-Stefanyuk-Vorkarpatenuniversität, Kyïv/Ivano-Frankivs’k
Stipendium der VolkswagenStiftung
Zeitraum: 01.08.2022 bis 31.07.2023
Forschungsthema: „Rechtsvergleichung im GmbH-Recht der osteuropäischen Staaten“
Forschungsschwerpunkte: Vergleichendes Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht
Dr. Viktoriya Lesyuk
Abteilung für Internationales und Vergleichendes Recht des Instituts für Staat und Recht V.M. Koretskyj der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine, Kyïv/L’viv
Stipendium der VolkswagenStiftung
Zeitraum: 01.09.2022 bis 31.08.2023
Forschungsthema: „Konfliktlösung und Mediation: Die Rolle und Strategien der parlamentarischen Diplomatie“
Forschungsschwerpunkte: EU- und Völkerrecht, Schutz von Menschenrechten, Interparlamentarische Zusammenarbeit, Mediation

Dr. Hab. Viktor Muraviov, Professor
Institut für Internationale Beziehungen der Nationalen Taras-Ševčenko-Universität, Kyïv
Stipendium der VolkswagenStiftung
Zeitraum: 01.07.2022 bis 30.06.2023
Forschungsthema: “Institutional Mechanisms of the Schengen Area Regulation in the European Union Legal Order”
Forschungsschwerpunkte: EU- und Völkerrecht, Verfassungsrecht

Dr. Hab. Nataliia Mushak, Professorin
Abteilung für Recht der Nationalen Akademie für Öffentliche Verwaltung beim Präsidenten der Ukraine; Abteilung für Internationales und Vergleichendes Recht der Fakultät für Internationale Beziehungen der Nationalen Universität für Luftfahrt, Kyïv
Stipendium der VolkswagenStiftung
Zeitraum: 01.07.2022 bis 30.06.2023
Forschungsthema: “Legal Regulation of the Immigration and Asylum Policy in the European Union”
Forschungsschwerpunkte: EU- und Völkerrecht, Verfassungsrecht
Mitgliedschaften: Ukrainian International Law Association, Ukrainian European Law Association, Ukrainian Bar Association

Dr. Yuliia Tsurkalenko
Staatliche Universität für innere Angelegenheiten Donezk, Filiale Kryvyj Rih
Stipendium der VolkswagenStiftung
Zeitraum: 01.06.2022 bis 31.05.2023
Forschungsthema: „Gesetzliche Regelung der Aktivitäten öffentlicher Behörden im Bereich der Gewährleistung der Rechte von Kindern und ihrer Sicherheit“
Forschungsschwerpunkte: Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Polizeirecht und öffentliche Sicherheit, (präventiver) Schutz der Rechte von Kindern und ihrer Sicherheit, Umsetzung von Rechtsstaatlichkeit und Achtung der Menschenwürde in der öffentlichen Verwaltung