Willkommen, Professor Dr. Yevgen Streltsov: unser neuer Gastwissenschaftler am IOR

Das Institut für Ostrecht freut sich, Professor Dr. Yevgen L. Streltsov als Gastwissenschaftler im Rahmen des Programms „Zukunft Ukraine“ des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) begrüßen zu dürfen. Vom 1. Juli 2024 bis zum 31. Dezember 2024 wird Professor Streltsov sein Forschungsprojekt „The future of Ukraine: an innovative model of legal support“ bei uns durchführen.

Professor Streltsov, ein renommierter Wissenschaftler und Experte im Bereich des Strafrechts und der Rechtsreform, ist Leiter des Criminal Justice Innovations Lab und Professor an der National University „Odesa Law Academy“. Er hat mehr als 450 wissenschaftliche und methodologische Publikationen verfasst und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der akademischen Lehre und Forschung.

Sein Forschungsprojekt passt hervorragend in das Profil unseres Instituts, insbesondere in das Fokusthema Ukraine, welches seit 2022 einen bedeutenden Schwerpunkt unserer Arbeit bildet. Unser Institut ist auch aktiv am Aufbau des Zentrums für interdisziplinäre Ukrainestudien „Denkraum Ukraine: Die Ukraine von morgen gestalten“ an der Universität Regensburg beteiligt. Ein zentrales Thema hierbei ist die Erforschung von „Krieg, Frieden und Nachkriegsordnung“.

Das Ziel des DAAD-Programms „Zukunft Ukraine“ ist es, hoch qualifizierte ukrainische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu fördern und die Kooperation zwischen ukrainischen und deutschen Hochschulen zu stärken. Professor Streltsov wird während seines sechsmonatigen Aufenthalts intensiv an seinem Forschungsvorhaben arbeiten und dabei von der wissenschaftlichen Infrastruktur und den Netzwerken unseres Instituts profitieren.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Professor Streltsov und sind gespannt auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die aus seinem Projekt hervorgehen werden.